Jugendkorbinian

Einmal im Jahr versammeln sich die Ministrierenden der Erzdiözese München und Freising, um gemeinsam Jugendkorbinian zu feiern. Bereits zwei Mal haben wir dieses Großereignis videografisch begleitet und mit einer guten Mischung aus Eindrücken vom Event und emotionalen Interviews jeweils ein sehr stimmungsvolles Video für die Jugendlichen und alle anderen Beteiligten schaffen können. Mit Luft- und Bewegtaufnahmen begleiten wir die Ministranten auf ihrer Pilgerreise, Crowdshots fangen die einzigartige Stimmung in der Kirche und bei der Afterparty ein und geschmackvolle Details machen Lust, selbst dabei gewesen zu sein und bringen uns den Emotionen der Teilnehmenden ganz nah.

Podcast: Mitgehört, Zugehört

Von Advent 2020 - 2023 lief die Podcastreihe Mitgehört, Zugehört. Ehrenamtlich engagierte junge Menschen berichten jeden Monat von ihrer Leidenschaft und Arbeit für und mit anderen Menschen. Jede Podcastfolge wurde dabei von einem anderen Team im Landkreis München und Freising aufgenommen und von uns als Produktions-Team nachbearbeitet. Dabei achten wir auf höchste Verständlichkeit und ein einheitliches Gefühl mithilfe von Form und Musik, das Wiedererkennungswert für die Podcast-Reihe schafft und während des Hörens schon Lust auf die nächste Folge bereitet.

Romwallfahrt 2018

Unsere Reportage in Form eines Video-Tagebuchs über die Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018 bietet einen authentischen Einblick in die Erlebnisse und die spirituelle Reise der Jugendlichen aus der Erzdiözese München und Freising, die an diesem internationalen Ereignis teilgenommen haben, zusammen mit tausenden jungen Menschen aus aller Welt, die sich auf den Weg in die Ewige Stadt machten, um ihren Glauben zu leben, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam zu feiern.

Die Temperaturen waren hoch, die stehende Hitze in den engen und vollen Straßen von Rom stellte eine große Herausforderung für die Pilger und uns als Filmteam dar. Wir konzentrierten uns nicht nur auf die spirituellen Höhepunkte der Wallfahrt, sondern hielten sowohl die bewegenden Momente der Andachten als auch die abenteuerlichen Augenblicke der Gemeinschaft und Freundschaft während der gemeinsamen Pilgerfahrt der Jugendlichen mit über die Stadt verteilten Kamera-Teams fest. Ein besonderes Highlight war zweifellos die Begegnung mit dem Papst, ein Moment, der viele der Jugendlichen tief berührte und inspirierte.

Die Ereignisse wurden von Interviews mit Ministranten begleitet, sodass auch diejenigen, die nicht an der Wallfahrt teilnehmen konnten, einen Eindruck von der besonderen Atmosphäre und den Erlebnissen gewinnen können. Damit dient die Dokumentation nicht nur als Erinnerung für die Teilnehmenden, sondern auch als Inspiration für zukünftige Pilgerfahrten und als Zeugnis für die Lebendigkeit und Stärke des Glaubens junger Menschen.

Ein eigenes Videoteam für die Wallfahrt zu haben, hatte den Vorteil, dass wir eine Gesamtproduktion rund um Rom 2018 bauen konnten. Neben der ausführlichen Reportage als Berichterstattung vor Ort konnten wir mit einem Impressionen-Video vor allem die Gefühle der Teilnehmenden einfangen. Außerdem konnte bereits vor der Wallfahrt mit der Produktion des Mottolied-Musikvideos mit einem Gebärdenchor und einer vorbereitenden Kofferpacken-Videoreihe Lust auf die anstehende Wallfahrt gemacht werden. Die umfängliche Abdeckung des Events und Ausspielung in verschiedenen Formaten für Social Media und diverse Online-Plattformen machte das Projekt für alle Beteiligten zu einem nachhaltigen und vollem Erfolg.

Zurück
Zurück

Pfingsttreffen - KLJB

Weiter
Weiter

Monstrum Horrendum